Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0191bb2/kreatin-test.de/wp-content/themes/Divi/functions.php on line 5607

Kreatin Test 2018 – Infos & Empfehlungen

Herzlich willkommen zum Kreatin Test!

Kreatin Test - Das beste Kreatin
Wir stellen euch heute die besten Kreatin-Präparate aus den verschiedenen Kategorien vor.

 

 


Die unterschiedlichen Kategorien von unserem Kreatin Test sind

  • Kreatin Pulver
  • Kreatin Kapseln

Hierbei gehen wir jeweils auf unsere Top 3 Produkte ein. Diese wurden auf Grundlage der folgenden Bewertungskriterien durchleuchtet, um so, unser Bestes Kreatin zu finden.

In unserem Kreatin Test, kommt es auf folgende Kategorien an

  • Qualität
  • Wirkung
  • (Löslichkeit) bei Pulver
  • Preis-Leistung

Hierbei gehen wir bei diesem Test nur kurz auf die einzelnen Produkte ein. Eine ausführliche Übersicht findet ihr auf den einzelnen Unterseiten der Produkte. Der Sidebar könnt ihr die Top-Rankings ebenfalls entnehmen.


Kategorie Kreatin Pulver – Top 3 im Kreatin Test

 Biomenta Creapure®MyProtein Creapure®Olimp Creapure® Monohydrat
testsieger - bestes kreatintestsieger - bestes kreatin
Bild
Interne Wertung9,6/109,6/109,3/10
Amazon Bewertung4,6/53,8/54,2/5
Inhalt1000g500g500g
Preis25,37 €14,93 €20,90 €
Letzte Aktualisierung21.09.1921.09.1921.09.19
KaufenAuf Amazon KaufenAuf Amazon KaufenAuf Amazon Kaufen

Biomenta Creapure Kreatin – Testsieger Kreatin Test
Das Biomenta Creapure landet zusammen mit dem Creapure von MyProtein auf dem 1. Platz. Beide haben die gleiche Punktzahl erreicht und konnten somit überzeugen. Das Creapure von Biomenta konnte in unserem Kreatin Test vor allem durch eine hohe Reinheit, eine Top Wirkung und einem sehr günstigen Preis punkten.

MyProtein Creapure®
Das Creapure, dass über MyProtein vertrieben wird, konnte ähnlich gut abschneiden, wie das Biomenta Creapure und verfügt dank dem ähnlichen Preis und dem gleichen Inhalt über dieselbe Punktzahl. Lediglich die Verpackung des Biomenta Produktes würden wir als etwas besser einschätzen, als die MyProtein übliche Verpackung. Dennoch haben beide den gleichen Inhalt.

Olimp Creapure Monohydrat
Der dritte Platz im Kreatin Pulver Test geht an das Olimp Creapure. Wie der Name schon sagt, handelt es sich auch bei dem Produkt aus dem Hause Olimp um Kreatin von Creapure. Daher hat es die gleiche Wirkung und auch Qualität. Lediglich der etwas höhere Preis, ist hier ausschlaggebend für die Unterschiede in der Punktzahl.

Wir ihr sehen könnt, sind hier nur Creapure Produkte vertreten. Dies hat folgende Gründe. Zum einen ist Creapure die Kreatin Marke mit der besten Reinheit und einer sehr guten Wirkung. Zum anderen findet die Produktion ausschließlich in Deutschland unter strengen Vorkehrungen statt. Daher kann man bei diesem Kreatin von einer lückenlosen Überwachung ausgehen. Dies führt zu einer Reinheit des Kreatins von mindestens 99,95%. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich Creapure Produkte auf den vordersten Plätzen zu finden.


Kategorie Kreatin Kapseln – Top 3 im Kreatin Test

 Olimp Creatine 1250 Mega CapsEFX Kre Alkalyn ProOlimp Kre-Alkalyn 2500
testsieger - bestes kreatin
Bild
Interne Wertung9,3/109/109/10
Amazon Bewertung5/53,8/53,6/5
Kapseln400120120
Preis19,99 €33,68 €24,90 €
Letzte Aktualisierung21.09.1921.09.1921.09.19
KaufenAuf Amazon KaufenAuf Amazon KaufenAuf Amazon Kaufen

Anmerkung
Bei Kre-Alkalyn Produkten wie dem EFX Kre Alkalyn Pro und dem Olimp Kre-Alkalyn 2500 benötigt man weniger Kapseln pro Tag. Daher die kleinere Füllmenge.


Olimp Creatine 1250 Mega Caps
Das Olimp Creatin 1250 ist ein sehr hochwertiges Kreatin, das in Kapselform geliefert wird. Vertraut man auf die Aussagen der Hersteller, dann wird der Herstellungsprozess überwacht und das Kreatin mehrfach im Labor getestet. Da es sich bei Olimp um ein großes Unternehmen mit einer hohen Kundenzufriedenheit handelt, kann man hier von diesem Umstand ausgehen. Dies merkt man auch an der grandiosen Wirkung des Kreatins. Diese lässt wirklich keine Wünsche offen.

Der Preis von Kreatin Kapseln ist meist etwas höher, als der des Pulvers. Daher muss man hier ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Aber es lohnt sich. Unser Platz 1 im Kreatin Test der Kapseln ist das Olimp Creatine 1250 Mega Caps.

Portionsgröße: 400 Kapseln

EFX Kre Alkalyn Pro
Bei dem zweiten Platz in unserem Kreatin Test für Kapseln, handelt es sich um das EFX Kre Alkalyn Pro. Dies ist kein normales Kreatin Monohydrat. Der PH-Wertes des Kreatins wurde künstlich erhöht, um so die Aufnahme des Kreatins zu verbessern und den Zerfall zu verlangsamen. Rausgekommen ist dabei der Name Kre Alkalyn. Das Patent dafür liegt bei EFX.

Die Wirkung ist wirklich hervorragend. In wie weit, diese sich aber von normalen Kreatin Monohydrat unterscheidet, können wir nicht genau sagen. Dennoch kann man hier von einer enormen Kraftsteigerung ausgehen.

Der Preis ist im Vergleich zu einem normalen Kreatin natürlich etwas höher. Ausprobieren sollte man EFX Kre Alkalyn aber auf jeden Fall einmal. Unser Platz 2 im Kreatin Test der Kapseln: EFX Kre Alkalyn.

Portionsgröße: 120 Kapseln

Olimp Kre-Alkalyn 2500
Platz 3 geht an das Olimp Kre-Alkalyn 2500. Dabei handelt es sich ebenfalls um das Patent-Produkt aus dem Hause EFX. Dies wurde Olimp exklusiv zur Verfügung gestellt. Daher unterscheiden sich diese beiden Produkte nur auf Grund ihrer Verpackung. In der Wirkung und der Qualität, gibt es keine Unterschiede. Dadurch könnte man auch von zwei 2. Plätzen sprechen.

Preis pro Kapsel: 120 Kapseln


Kreatin Test – FAQ

Welche positiven Effekte hat Kreatin?
Kreatin kann eine Menge an positiven Effekten aufweisen. Diese können sich natürlich auf Grund verschiedener Trainingsintensitäten, genetischen Voraussetzungen und unterschiedlichem Trainingsstand erheblich von Person zu Person unterscheiden.

In mehreren Studien wurden die positiven Effekte, die Kreatin auf den Körper, hat bereits nachgewiesen. Folgende Effekte sind nachgewiesen:

  • Schnellerer Zuwachs von Muskelmasse
  • Verbesserung der Maximalkraft
  • Vergrößerung des Muskelfaserquerschnittes
  • Verbesserte Sprintleistung bei Einzelsprints
  • Verbessert die Ausdauer
  • Verbesserte Schnellkraft
  • Leistungssteigerung unter maximaler Belastung
  • Verbesserung der Regenerationsfähigkeit
  • Knochenheilung wird beschleunigt
  • Verbesserung der Leistungsfähigkeit

Für wen ist Kreatin geeignet?
Prinzipiell ist Kreatin für jede Person geeignet. Dennoch sollten Jugendliche Abstand von Kreatin nehmen. Am besten geeignet ist Kreatin aber für folgende Gruppen von Menschen:

  • Kraftsportler
  • Bodybuilder
  • Ausdauersportler
  • Teamsportler
  • Menschen im fortgeschritten Alter
  • Menschen mit niedrigem Kreatinspiegel

Was sollte man bei der Einnahme beachten?
Bei der Einnahme gibt es einiges zu beachten. Am besten folgt man dort den Anweisungen auf der Verpackung. Experten raten zu einer Einnahme von 3-6g Kreatin Pulver täglich je nach Bedarf, Körpergewicht und Verzehr von Kreatin-Haltigen Lebensmitteln.

Bei Kapseln ist eine allgemeine Angabe schwierig. Auf Grund unterschiedlicher Füllmengen können sich hier die Einnahmeempfehlungen unterscheiden. Hinzu kommt, dass Kre-Alkalyn z.B. in einer kleineren Menge zu sich genommen werden kann. Hier solltest du auf die Empfehlung auf der Verpackung vertrauen.

Einnehmen sollte man das Kreatin zusammen mit Wasser. Das Pulver wird dem Wasser untergemischt. Als Alternative eignen sich hier auf Kohlenhydratreiche Säfte, die die Aufnahme des Kreatins zusätzlich unterstützen. Als Bsp. Traubensaft oder ähnliche. Bei den Kapseln ist das ähnlich.

Verzichten sollte man auf den gleichzeitigen Konsum von Alkohol oder Koffein in Verbindung mit dem Kreatin.

Was ist besser Kreatin Kur oder Dauereinnahme?
Es ist bereits nachgewiesen, dass eine Kreatin Kur keine signifikanten Vorteile gegenüber der Dauereinnahme aufweist. Hinzu kommt, dass bei einer Dauereinnahme, ähnlich wie bei einer Kur, keine Nebenwirkungen zu befürchten sind. Daher ist es Geschmackssache und persönliche Präferenz, ob man Kreatin als Kur einnimmt oder dauerhaft.

Kapseln oder Pulver?
Auch bei dieser Entscheidung spielt die persönliche Präferenz eine große Rolle. Vom Inhalt her unterscheiden sich die Präparate nicht sonderlich. Der Vorteil der Kapseln ist sicherlich der einfache Transport und die bequeme Handhabung. Dies schlägt sich allerdings auch in einem etwas höheren Preis nieder. Hier sollte jeder selber entscheiden, was ihm besser gefällt.

Gibt es Nebenwirkungen auf die man achten sollte?
Wenn du auf Kreatin in reiner Form zugreifst, sind gravierende Nebenwirkungen nicht vorhanden. Als rein gilt Kreatin ab 99,9%iger Reinheit. Demnach kann ein solches Kreatin als Nebenwirkungsfrei bezeichnet werden.

Nierenschäden, die angeblich durch Kreatin verursacht werden sollen, sind bereits wissenschaftlich widerlegt und weisen daher keine Relevanz mehr auf. Nebenwirkungen die auftreten können sind Blähungen und Muskelkrämpfe. Bei Blähungen sollte das Kreatin mit mehr Wasser zu sich genommen werden. Den Muskelkrämpfen kann man mit einem Magnesiumpräparat entgegenwirken. Den vollständigen Artikel kannst im Bericht Kreatin Nebenwirkungen nachlesen.

Man sollte aber Vorsichtig bei unbekannten Herstellern von Kreatin sein. Bei Verunreinigung des Kreatins, können andere Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden. Daher sollte Kreatin nur von Markenherstellern gekauft werden, die Ihre Produktion überwachen und prüfen lassen.

Das war unser Kreatin Test! Wir hoffen dir hat dieser Bericht gefallen!

zum Seitenanfang springen ^