Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0191bb2/kreatin-test.de/wp-content/themes/Divi/functions.php on line 5607

Wundermittel Kreatin? – Das bewirkt Kreatin!

Was kann Kreatin?

Kreatin Monohydrat oder im deutschen auch kurz Kreatin genannt ist ein sehr verbreitetes Supplement. Es kommt sowohl im Hobby-, Amateur- und Profi Sport regelmäßig zum Einsatz.

Kreatin Formel
Der Markt der Kreatin Produkte ist sehr unübersichtlich und viele Firmen, Marken und Produkte führen zu einer Verwirrung der Kunden und Käufer. Welches Kreatin ist am besten? Was bewirkt Kreatin? Und gibt es Nebenwirkungen?

Dies sind Fragen die man dabei häufiger zu hören bekommt.

In diesem Beitrag wollen wir uns einmal mit der Wirkungsweise bzw. mit den verschiedenen Vorteilen von Kreatin beschäftigen. Sowohl zu den Nebenwirkungen, als auch zum Besten Kreatin haben wir andere Beiträge verfasst, die du in unserem Ratgeber finden kannst.

Das Kreatin kein Zaubermittel ist, sollte jedem vor dem Kauf auf jeden Fall bewusst sein.

Wie so oft gehen hier Erwartungen und Wirkung oftmals weit auseinander. Dazu kommt, dass auftretende Erfolge sich von Person zu Person durchaus unterscheiden können und ein genauer Richtwert hierbei nicht existiert.

Doch sollte man auch festhalten, dass KREATIN WIRKT.

Die Studienlage ist auf diesem Gebiet bereits sehr weit und die Wirkung wurde in mehreren Studien bestätigt. So wurde nach einer Studie der ISSN (International Society of Sports Nutrition) Kreatin zu dem effektivsten Supplement gekürt, dass zurzeit auf dem freien Markt zu erwerben ist.

Was Kreatin nun genau für verschieden Wirkungsweisen und auch Vorteile haben kann, erfährst du jetzt! Viel Spaß dabei!

Kreatin fördert die Muskelbildung

Kreatin ist ein Körpereigener Stoff und ist nebenbei am Energiestoffwechsel beteiligt. In der Leber und in der Niere wird dabei aus Arginin, Glycin und Methionin der Stoff Kreatin gebildet. Zusätzlich spielen Kreatin und Kreatin-Kinase auch eine entscheidende Rolle bei der Bildung neuer Muskelfasern.

Demnach wird bei der Synthese der Muskelproteine Energie benötigt. Extern Zugeführtes Kreatin führt zu einer verstärkten Aufnahme von Energie im Muskel. Dadurch fördert es diesen Vorgang und steigert somit die Muskelbildung.

Zusätzlich führt die Einnahme von Kreatin zu einer Wassereinlagerung in der Muskelzelle und kann dadurch ein Muskelwachstum erheblich beschleunigen

Kreatin erhöht die Muskelmasse

Die im ersten Punkt besprochenen Faktoren bzw. Vorteile die Kreatin mit sich bringt, führen bei regelmäßiger Einnahme zur einer Erhöhung der Muskelmasse oder auch der fettfreien Magermasse (Lean Body Mass)

Kreatin, Mann Muskeln
Voraussetzung für eine Erhöhung der Muskelmasse durch das Kreatin ist aber, neben der Vorge-schriebenen Einnahme, auch ein regelmäßiges Training und eine ausgewogenen Ernährung mit einer entsprechenden Nährwertverteilung. Diese Punkte sollten aber auch ohne Supplementierung mit Kreatin gelten.

Die Einnahme kann zu einer enormen Gewichtszunahme führen, die aber auch immer unterschiedlich ausfallen kann. Die zugenommene Masse besteht dabei auch nicht nur rein aus neuen Muskeln, sondern wird auch aus Wasser und eventuell auch Fett bestehen. Denn Kreatin fördert die Wassereinlagerung innerhalb des Muskels.

Der Erfolg und auch die zugenommene Muskelmasse hängen dabei von mehreren Faktoren ab. Neben der eben schon erwähnten Ernährung und dem regelmäßigem harten Training, auch vom Fleiß, der eigenen Geduld, der erbrachten Leistung und der persönlichen Trainingserfahrung. Zusätzlich sind die genetischen Voraussetzungen bei jedem verschieden, sodass sich auch hier Erfolgsunterschiede ergeben können.

Kreatin erhöht die Schnellkraft und verbessert die Maximalkraft

Die Einnahme des Kreatins führt zu einer erhöhten Konzentration innerhalb des Muskels. Das hat ein erhöhtes Phospho-Kreatin/ATP (Pcr/ATP) Verhältnis zur Folge.

Dies führt dazu, dass der Muskel in der Lage ist länger und effizienter auf hohem Niveau zu Arbeiten. Damit ist eine Leistungssteigerung garantiert. Daher erhöht Kreatin nicht nur die Schnellkraft, sondern führt gleichzeitig auch zur Verbesserung der Maximalkraft.

Kreatin verbessert die Ausdauer

Die Supplementation mit Kreatin und das vermehrte Ausdauertraining führen zu einer Verbesserung der Ausdauer-Leistung. Diese Verbesserung ist demnach größer mit der Supplementierung, also ohne zusätzliche Einnahme.

Die Einnahme führt dabei auch zu einer Verschiebung der Ermüdungsschwelle und fördert zusätzlich die Regeneration nach einer harten Trainingseinheit. Die zusätzliche Einnahme von Kohlenhydraten in Verbindung mit dem Kreatin steigert dabei den Phospho-Kreatin Gehalt und die Glykogen-Aufnahme im Muskel. Dadurch wird sowohl die Ausdauer verbessert, als auch die Regeneration beschleunigt.

Ebenfalls tritt eine Ermüdung des Muskels merkbar später ein und die subjektive Empfindung der Erschöpfungsgrenze wird verschoben.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15306159

Kreatin fördert die Regeneration

Die zusätzliche Einnahme von Kreatin führt zu einer Verbesserung der Regeneration nach einer intensiven Belastung. So werden Muskelentzündungen und Muskelkater verringert. Dies führt dazu, dass die Trainingsfrequenz erhöht werden kann und die Erholungsraten signifikant steigen. So ist vor allem nach einem harten Training die Regeneration verbessert.

http://www.jissn.com/content/6/1/13

Zusätzlich wurde eine Studie durchgeführt nach der eine Supplementierung auch im Falle einer Rehabilitierung sichtbaren Erfolg bringen kann. Den Versuch bzw. Studie kannst du unter folgendem Link nachlesen.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11600695

 

Wie wird Kreatin zu sich genommen?

Kreatin kann in 2 unterschiedlichen Formen zu sich genommen. Das wäre in…

  • Pulverform
  • Kapselform

Fazit – Das bewirkt Kreatin

Kreatin ist also eine Allzweckwaffe. Richtig! Aber es ist damit noch lange kein Wundermittel. Die Betonung liegt hier immer auf kann. Die aufgeführten Vorteile sind zwar wissenschaftlich bestätigt, doch können sich die Ergebnisse von Person zu Person unterscheiden. Die Wirkung zeigt sich vor allem im Zusammenhang mit einem harten Training.

Dir sollte aber nun klar sein, dass Kreatin eines der effektivsten und wirksamsten Supplemente auf dem Markt ist. Neben einer Vielzahl an Vorteilen und Wirkungsweisen, weist es keinerlei Nebenwirkungen auf. Demnach solltest du dir eine Supplementierung überlegen, um von den positiven Effekten des Kreatins zu profitieren.


Hanteln m Fitness-Studio, hartes Training mit Kreatin

Rainer Sturm / pixelio.de

Wir hoffen dir mit diesem Bericht weitergeholfen zu haben.

zum Seitenanfang springen ^